Faktencheck

Es gibt zwei relevante Dinge, die die Wissenschaft im Zusammenhang mit dem Gesetz der Anziehung bewiesen hat. Erstens: Es gibt keine feste Materie, alles besteht aus Energie. Zweitens: Wenn wir ehrlich von etwas überzeugt sind beziehungsweise ehrlich etwas erwarten, trifft es auch genau so ein.

Ein Beispiel aus dem normalen Leben: Du kennst sicher auch Menschen, die feste Überzeugungen haben – etwa, dass sie einen Job auf jeden Fall bekommen, wenn man sie zum Vorstellungsgespräch einlädt. Sie haben Erfolg, weil sie genau das erwarten.

Und um das Beispiel noch ein bisschen bodenständiger zu erklären: Diese Menschen treten entsprechend ihrer Überzeugung auch im Vorstellungsgespräch auf.

Du kannst es mit dem Gesetz der Anziehung auch folgendermaßen formulieren: In der eigenen Vorstellungskraft haben diese Menschen ihren neuen Job bereits erhalten. Das heißt, die verkörpern jetzt schon die erfolgreiche Person – und „ziehen“ das entsprechende Ereignis folgerichtig an.

Gleiches zieht Gleiches an

Das bedeutet, dass du in Gedanken erst haben musst, was du dir in deinem Leben wünschst, bevor du es überhaupt „anziehen“ kannst. Dafür gibt es verschiedene Techniken, die zahlreiche Autoren und Mentoren lehren.

Im Grunde geht es aber nur darum, erst in deiner Vorstellungskraft der Mensch zu werden, der du sein willst. Wenn du ein Verlangen hast, brauchst du in Gedanken also nur ans Ende des erfüllten Wunsches zu gehen.

Wenn du das beständig tust, trittst du ganz automatisch anders auf, triffst andere Entscheidungen und erhältst schlussendlich neue Resultate – weil du eine ganz andere Energie ausstrahlst.

Das Gesetz der Anziehung erfüllt keine Wünsche

Das tun wir übrigens unbewusst ständig. Denke nur einmal dran, wie du dich verhältst, wenn du morgens eine Tasse Kaffee trinken möchtest. Denkst du darüber nach, was auf dem Weg zur Kaffeemaschine alles schief gehen könnte, oder denkst du automatisch gleich an das Endresultat – nämlich daran, wie du deinen Kaffee trinkst?

Das Gesetz der Anziehung erfüllt dir also keine Wünsche. Niemand, kein Gesetz und kein anderer Mensch, kann dir irgendetwas schenken, was du nicht selbst in dir trägst.

Du bist die einzige Ursache in deinem Leben. Wenn du einen Wunsch hast und an dessen Erfüllung zweifelst, spiegelt dir dein Leben genau diese Zweifel wider. Wenn du dich selbst nicht liebst und unsicher bist, werden dir auch andere Menschen deine mangelnde Selbstliebe und Selbstsicherheit aufzeigen.

Wie wende ich das Gesetz der Anziehung erfolgreich an?

Es gibt tatsächlich unzählige Bücher und Videos über das Gesetz der Anziehung, in denen man sich schnell verlieren kann. Eigentlich musst du aber nicht mehr wissen, als dass du die einzige Ursache in deinem Leben bist und dir dein Leben immer das zeigt, was du selbst mit deinen Gedanken verursacht hast – und das trifft auch auf andere Menschen zu.

Wenn du über einen anderen Menschen denkst, dass er freundlich und hilfsbereit ist, wird er sich dir gegenüber genau so verhalten. Und wenn du denkst, dass jemand dich nicht ausstehen kann, dann wird er das auch nicht können. Andere Menschen können gar nicht anders als dir deine eigenen Überzeugungen widerzuspiegeln – so funktioniert das Leben.

Gerade bei großen Wünschen erfordert es natürlich auch Mut, an deren Erfüllung zu glauben – erst recht, weil wir bis heute in einer sehr konservativen und verstandesgetriebenen Gesellschaft aufgewachsen sind.

Wir haben nicht gelernt, dass Gedanken Realität erschaffen und wir die einzige Ursache in unserem Leben sind. Im Gegenteil: Man hat uns beigebracht, dass wir dem Leben sehr oft hilflos ausgeliefert sind und nicht mehr tun können als wünschen und hoffen. Aber das stimmt nicht.

Es gibt eine ziemlich einfache und in dieser Einfachheit doch geniale Möglichkeit, unseren Gedanken auf die Schliche zu kommen. Nämlich mit dem Gesetz der Anziehung: Unsere linke Gehirnhälfte hat unendlich viele Möglichkeiten, eine einfache Tatsache in jede nur erdenkliche Richtung zu interpretieren. „Sie kann jede Erinnerung, jedes Gefühl, jeden Gedanken und jeden Glaubenssatz aus der Vergangenheit miteinander kombinieren und daraus ein ziemlich überzeugendes Aha, so ist das also! machen”.

Schütze deine Energie

„Wenn du immer nur das gleiche denkst und fühlst, hast du auch immer nur die gleichen Ergebnisse. Ein erfülltes Leben beginnt bei dir selbst”. Veränderung entsteht von Innen nach Außen. Nur du selbst bestimmst, wie viel Fülle, Liebe, Freude und Erfolg in deinem Leben möglich ist. „Sobald du beginnst, deine innere Welt mit Liebe und Freude zu erfüllen, wirst du dasselbe auch in deinen Beziehungen, deiner Gesundheit, deinem Beruf und allen weiteren Lebensbereichen erfahren!”. Das Wertvollste, was du besitzt, ist deine Energie. Sie bestimmt, was du in dein Leben ziehst und was du erschaffen wirst. Tipp: Schütze und ehre deine Energie. Achte darauf, dass du dich so häufig wie möglich in einen positiven Zustand voller Freude bringst!” Dann vertraue auf das was du ausstrahlst, denn demnach bist du überall von Freude umgeben.

Werde zum Magneten für das Schöne

Es gibt diverse Möglichkeiten, wie du deine Gedanken wieder in die positive Richtung lenkst. Je öfter und je intensiver du dich damit beschäftigst und danach lebst, umso schneller strahlst du diese Energie aus und wirst wieder zum Magneten für das Schöne, Wundervolle, Fantastische in deinem Leben. Hast du Lust auf ein neues Ritual für die nächsten vier Wochen? Dann mache dir doch jeden Morgen oder Abend Notizen zu diesen Fragen:

  1. Welche Gedanken, Aktivitäten, Menschen und Umgebungen rauben dir aktuell Energie?
  2. Was kannst du tun, um deine Energie besser zu schützen, um einen positiven Rahmen für dich zu schaffen, in dem du aufblühen kannst?
  3. Schreibe 3 Dinge auf, für die du dankbar bist!
  4. Was kannst du heute für dich tun?
  5. Was war das Schönste am heutigen Tag?

"Der Traum den du hast, wurde nicht umsonst in dein Herz gepflanzt"